• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel

transGEN
Suche
  • Aktuell
  • Forschung
    • Verfahren
    • Genome Editing
    • Klima und Ressourcen
    • Pflanzengesundheit
    • Nährstoffanreicherung
    • Bioökonomie
    • Biotechnologie
  • Anbau
    • Flächen International
    • Deutschland
    • Erfahrungen
    • Freisetzungen
    • Pflanzenschutz
  • Lebensmittel
    • Einkauf
    • Futtermittel
    • Neue Produkte
    • Enzyme
  • Sicherheit
    • Umwelt
    • Gesundheit
  • Recht
    • Grundsätze
    • Kennzeichnung
    • Patente
  • Tiere
  • Zulassung
  • Datenbank
    • Pflanzen
    • Lebensmittel
    • Zutaten
    • Zusatzstoffe
    • Enzyme
Bakterien 3D

Von Aroma bis Zusatzstoff: Was gentechnisch veränderte Mikroorganismen alles können

Aromen, Vitamine, Süßstoffe, Geschmacksverstärker: Eine ganze Reihe von Zusatzstoffen wird heute mit Hilfe von gentechnisch veränderten Mikroorganismen gewonnen. Welche das im Einzelnen sind, ist beim Einkauf nicht zu erkennen. Inzwischen sind auch erste Produkte der Synthetischen Biologie auf den Markt. Damit können seltene oder extrem teure „Naturstoffe“ in größeren Mengen produziert werden.

Mikroorganismen, Bakterien Synthetische Biologie: Organismen neu designen
Animal-free Milk Zuckerfreie Süße, vegane Milch, tierfreies Fleisch: Die Synthetische Biologie macht’s möglich
Meetball, Fleischersatz Echtes Fleisch aus dem Labor -
Durchbruch dank Synthetischer Biotechnologie
Impossible Burger Fleischimitate aus Pflanzen - ohne Tiere, aber mit moderner Biotechnologie und Gentechnik-Soja
Corona Impfstoff Corona: Impfstoffe im Zeitraffer
Enzyme, Produktion Lebensmittel-Enzyme: Bei der Herstellung wird Gentechnik zum Standard
Vanilleeis Vanillin, Vanillearoma
Resveratrol Veri-te Resveratrol
Stevia Cola Steviolglycoside | E960 (Extrakt aus Stevia)

Drucken Versenden

 
Supermarkt

Nicht bei allen Zutaten oder Zusatzstoffe ist die Gentechnik im Spiel. Bei einigen ist es jedoch möglich oder gar wahrscheinlich ist. Hier sind einige Beispiele:

  • Zutaten und Zusatzstoffe: Möglicherweise mit Gentechnik
Waesche

Biotechnologie im Alltag. Waschmittel, Textilien, Leder, Papier…. in vielen Produkten des täglichen Lebens steckt ein bisschen Gentechnik. Vor allem bei der Herstellung von Enzymen - und die sind fast überall.

  • Biotechnologie im Alltag
gute-gene-schlechte-gene datenbank-forschung-ethik
Spenden
Nach oben
  • Leitlinien
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Lexikon
  • Lexikon Nutzpflanzen
  • transGEN durchsuchen
  • Neu bei transGEN
  • Archiv

Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V.

Copyright © 1997 - 2021 i-bio Information Biowissenschaften · website created by webmotive