Bei der ganzen Aufregung um Glyphosat sollte man vielleicht mal (wieder) folgendes festhalten:
Die Liste der IARC Gruppe 1 Cancerogene (
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_IA ... arcinogens) enthält unter anderem:
Contraceptives, hormonal, combined forms (those containing both estrogen and a progestogen)
Contraceptives, oral, sequential forms of hormonal contraception (a period of estrogen-only followed by a period of both estrogen and a progestogen)
Estrogen therapy, postmenopausal
Ethanol in alcoholic beverages
Helicobacter pylori (infection with)
Outdoor air pollution
Particulate matter in outdoor air pollution
Solar radiation
Das Epstein-Barr Virus, das auch auf der Liste steht, verursacht geschätzt 200.000 Krebsfälle im Jahr (
http://en.wikipedia.org/wiki/Epstein%E2%80%93Barr_virus).
Mit Helicobacter pylori sind global durchschnittlich 50% aller Menschen infiziert (
http://en.wikipedia.org/wiki/Helicobacter_pylori), wobei die Raten regional bis 90% hoch gehen.
Die negativen Konsequenzen von Alkohol sind weltweit und auch in Deutschland katastrophal (
http://en.wikipedia.org/wiki/Long-term_ ... ated_death).
Mal wieder wird da leider die Perspektive verloren.
Wann wird Alkohol endlich stärker reguliert? Harmlosere Drogen könnte man dafür freigeben (Hanf, LSD). Die haben deutlich weniger schädliche Auswirkungen und sogar nachgewiesen positive.
Ach ja, wie immer: Kaffee ist auf der 2B Liste "möglicherweise krebserregend". Damit sind zwei der Deutschen liebste Getränke also problematisch. Prost!