Thema: Schwellenwerte, Nulltoleranz
12 Artikel auf 2 Seiten
  
        
    
    Ein politischer Schwellenwert: Bis 0,9 Prozent ohne Kennzeichnung  
    Recht  
  
In Europa ist bei der Kennzeichnung ein Schwellenwert von 0,9 Prozent festgelegt. Er markiert die Grenze, unterhalb derer „zufällige,… mehr
  
        
    
    Gentechnik und Saatgut: Grundsatzkonflikt um Schwellenwert  
    Recht  
  
Gentechnik: Noch immer gibt es in der EU keine verbindlichen Schwellenwerte für GVO-Beimischungen in konventionellem Saatgut. In Deutschlan… mehr
(21.04.2012) Die EU-Kommission plant die strikte Nulltoleranz-Politik für nicht in der EU zugelassene gentechnisch veränderte Pflanzen zu lock… mehr
  
        
    
    Trotz Schwierigkeiten beim Nachweis: Feld mit Gentechnik-Spuren muss untergepflügt werden   
    Archiv  
  
(29.02.2012) Bereits ausgebrachtes Saatgut muss grundsätzlich vernichtet werden, wenn darin Spuren von gentechnisch veränderten Pflanzen gefun… mehr
  
        
    
    EU: Gentechnik-Spuren bis 0,1 Prozent sind nun erlaubt - aber nur in Futtermitteln  
    Archiv  
  
(24.06.2011) Künftig sind in Futtermittelimporten geringfügige Spuren von in der EU nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Pflanzen erlau… mehr
  
        
    
    Gentechnik-Spuren im Saatgut: Bundesrat gegen technische Nachweisgrenze  
    Archiv  
  
(18.03.2011) In Deutschland bleibt es vorerst bei der absoluten Nulltoleranz für Gentechnik-Spuren im Saatgut. Der Bundesrat hat heute einen A… mehr
  
        
    
    EU: Länder-Mehrheit will Gentechnik-Spuren in Futtermittelimporten tolerieren  
    Archiv  
  
(22.02.2011) Die Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten hat heute dem Vorschlag der EU-Kommission über eine Toleranzschwelle für nicht zugelassene g… mehr
  
        
    
    EU: Entscheidung über Gentechnik-Spuren in Futtermittelimporten erneut verschoben  
    Archiv  
  
(09.02.2011) Erneut konnten sich die EU-Mitgliedsstaaten nicht zu einer Entscheidung über eine Toleranzschwelle für nicht zugelassene gentechn… mehr
  
        
    
    Gentechnik-Spuren: Keine rasche Entscheidung über 0,1-Prozent-Toleranz  
    Archiv  
  
(16.11.2010) In der EU gilt bei der Einfuhr von Futter- und Lebensmitteln weiterhin eine Nulltoleranz für nicht zugelassene gentechnisch verän… mehr
  
        
    
    Gentechnik: EU-Kommission für 0,1 Prozent Toleranz bei Futtermittel-Importen  
    Archiv  
  
(27.10.2010) Die EU-Kommission hat ihren seit langem angekündigten Vorschlag für Toleranzwerte nicht zugelassener gentechnisch veränderter Org… mehr

