• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel

transGEN
Suche
  • Aktuell
  • Forschung
    • Verfahren
    • Genom Editing (NGT)
    • Klima und Ressourcen
    • Pflanzengesundheit
    • Nährstoffanreicherung
    • Bioökonomie
    • Moderne Biotechnologien
  • Anbau
    • Flächen International
    • Deutschland
    • Erfahrungen
    • Freilandversuche
    • Neuer Pflanzenschutz
  • Lebensmittel
    • Einkauf
    • Neue Produkte
    • Enzyme
    • Futtermittel
  • Tiere
  • Sicherheit
  • Recht
    • Grundsätze
    • Kennzeichnung
    • Regulierung Neue Züchtungstechnologien
    • Patente
  • Zulassung
  • Datenbank
    • Pflanzen
    • Lebensmittel
    • Zutaten
    • Zusatzstoffe
    • Enzyme
Pharmawirkstoffe und Gentechnik

Arzneimittel: Jeder zweite neu zugelassene Wirkstoff ist gentechnisch hergestellt

Wenn es der Gesundheit nützt, scheint Gentechnik selbstverständlich: Inzwischen sind in Deutschland 409 Arzneimittel auf dem Markt, die gentechnisch hergestellt sind. In vielen Bereichen – etwa Impfstoffe oder Krebskrankheiten – haben Gentechnik und Molekularbiologie deutliche Fortschritte gebracht und neue, bessere Therapieformen ermöglicht. Anders als bei Pflanzen und Lebensmitteln ist die Gentechnik hier breit akzeptiert. Doch das war nicht immer so.

Corona Impfstoff Impfstoffe und mRNA-Technologie: Was nach der Corona-Pandemie bleibt
Corona Varianten Corona: Wie Virusvarianten entstehen und was sie für die Wirksamkeit von Impfstoffen bedeuten
Hefe Synthetische Biologie: Organismen neu designen
Farbige Wäsche Biotechnologie im Alltag: Enzyme sind fast überall
Biotechnologie und Zusatzstoffe Von Aroma bis Zusatzstoff: Mit Gentechnik und High-Biotech
Enzyme Produktion Lebensmittel-Enzyme: Bei der Herstellung wird Gentechnik zum Standard
Fleisch aus Zellkultur Zelluläre Landwirtschaft: Kommen in Zukunft Fleisch und Milch aus dem Labor?
Fleisch aus Zellkultur Fleisch aus Zellkultur kommt auf den Markt: Ohne High-Biotech geht es nicht
Impossible Burger mit Gentechnik-Kennzeichnung Saftig, blutig, rot. Der perfekte Veggi-Burger – dank Gentechnik

Drucken Versenden

 
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende
acatech-Horizonte Biotechnologie

Acatech-Horizonte Biotechnologie. Was ist Biotechnologie und warum ist das Thema wichtig? Unter dem Radar - wo Biotechnologie überall drinsteckt: Alltag, Essen und Trinken, Landwirtschaft, Medizin. (acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Feb 2022)

  • acatech Horizonte : Biotechnologie
  • Download (pdf)
DNA Reagenzglas

Bis vor gut zwanzig Jahren wurden gentechnische Anlagen, in denen Arzneimittel hergestellt wurden, genau so erbittert bekämpft wie heute gentechnisch veränderte Pflanzen - mit den gleichen diffusen Warnungen vor „unkalkulierbaren Umweltgefahren“. Heute ist die rote Gentechnik weitgehend akzeptiert.
Foto: grandeduc, 123 RF

  • Geschlossenes System und freie Natur. Oder: Die Wandlungen der Gentechnik-Kritik
Nach oben
  • Leitlinien
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Lexikon
  • Lexikon Nutzpflanzen
  • transGEN durchsuchen
  • Neu bei transGEN
  • Archiv
  • Blog Gute Gene, schlechte Gene

Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V.