Wenn es der Gesundheit nützt, scheint Gentechnik selbstverständlich: Inzwischen sind in Deutschland 365 Arzneimittel auf dem Markt, die gentechnisch hergestellt sind. In vielen Bereichen - etwa Impfstoffe oder Krebskrankheiten - haben Gentechnik und Molekularbiologie deutliche Fortschritte gebracht und neue Therapieformen ermöglicht. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Gentechnik breit akzeptiert. Doch das war nicht immer so.
Nicht bei allen Zutaten oder Zusatzstoffe ist die Gentechnik im Spiel. Bei einigen ist es jedoch möglich oder gar wahrscheinlich ist. Hier sind einige Beispiele:
Leitfaden Kennzeichnung: Was? Wie? Was nicht? Und was bedeutet „ohne Gentechnik“?