• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel

transGEN
Suche
  • Aktuell
  • Forschung
    • Verfahren
    • Genom Editing (NGT)
    • Klima und Ressourcen
    • Pflanzengesundheit
    • Nährstoffanreicherung
    • Bioökonomie
    • Moderne Biotechnologien
  • Anbau
    • Flächen International
    • Deutschland
    • Erfahrungen
    • Freilandversuche
    • Neuer Pflanzenschutz
  • Lebensmittel
    • Einkauf
    • Neue Produkte
    • Enzyme
    • Futtermittel
  • Tiere
  • Sicherheit
  • Recht
    • Grundsätze
    • Kennzeichnung
    • Regulierung Neue Züchtungstechnologien
    • Patente
  • Zulassung
  • Datenbank
    • Pflanzen
    • Lebensmittel
    • Zutaten
    • Zusatzstoffe
    • Enzyme

Pflanzen

  1. Ananas
  2. Apfel
  3. Aprikose (Marille)
  4. Aubergine (Brinjal, Talong)
  5. Avocado
  6. Banane
  7. Baumwolle
  8. Birne
  9. Bohne (Gartenbohne, Ackerbohne, Augen- oder Kuhbohne, Adzuki-Bohne)
  10. Chicorée (Radicchio)
  11. Erbse
  12. Erdbeere
  13. Erdnuss
  14. Esskastanie (Marone, Edelkastanie)
  15. Eukalyptus
  16. Färberdistel (Saflor)
  17. Flachs (Lein)
  18. Gerste
  19. Gurke
  20. Hafer
  21. Hanf
  22. Hirse (Sorghum)
  23. Kaffee
  24. Kakao
  25. Kartoffel
  26. Kichererbsen
  27. Kiwi
  28. Kohl (Blumenkohl, Brokkoli, Weißkohl u.a.)
  29. Leindotter (Camelina)
  30. Löwenzahn
  31. Luzerne (Alfalfa)
  32. Mais
  33. Maniok (Cassava, Yuka)
  34. Melone
  35. Möhre
  36. Okra
  37. Olive
  38. Papaya
  39. Pappel
  40. Paprika
  41. Pflaume
  42. Raps
  43. Reis
  44. Salat
  45. Senf
  46. Sojabohne
  47. Sonnenblume
  48. Straucherbse
  49. Süßkartoffel
  50. Tabak
  51. Teff (Zwerghirse)
  52. Tomate
  53. Walnuss
  54. Wassermelone
  55. Weinrebe
  56. Weißmais (Süßmais, Zuckermais)
  57. Weizen
  58. Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Mandarinen, Grapefruit, Pampelmuse)
  59. Zucchini (Squash, Gartenkürbis)
  60. Zuckerrohr
  61. Zuckerrübe
 
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende
Nach oben
  • Leitlinien
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Lexikon
  • Lexikon Nutzpflanzen
  • transGEN durchsuchen
  • Neu bei transGEN
  • Archiv
  • Blog Gute Gene, schlechte Gene

Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V.