• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel

transGEN
Suche
  • Aktuell
  • Forschung
    • Verfahren
    • Genom Editing (NGT)
    • Klima und Ressourcen
    • Pflanzengesundheit
    • Nährstoffanreicherung
    • Bioökonomie
    • Moderne Biotechnologien
  • Anbau
    • Flächen International
    • Deutschland
    • Erfahrungen
    • Freilandversuche
    • Neuer Pflanzenschutz
  • Lebensmittel
    • Einkauf
    • Neue Produkte
    • Enzyme
    • Futtermittel
  • Tiere
  • Sicherheit
  • Recht
    • Grundsätze
    • Kennzeichnung
    • Regulierung Neue Züchtungstechnologien
    • Patente
  • Zulassung
  • Datenbank
    • Pflanzen
    • Lebensmittel
    • Zutaten
    • Zusatzstoffe
    • Enzyme

Zutaten

  1. Aminosäuren
  2. Aroma, Aromen
  3. Backpulver
  4. Biotin
  5. Dextrine, Maltodextrine
  6. Diacetyl, Butteraroma
  7. Fruktose (Fruchtzucker)
  8. Glukose (Traubenzucker)
  9. Glukosesirup
  10. Hefe
  11. Isoglukose (Fruktose-Glukosesirup)
  12. Karamell
  13. Laktose, Milchzucker
  14. Leinsamen
  15. Maismehl, Maisgrieß (Polenta), Maiskeimöl
  16. Maltose, Maltosesirup (Malzzucker)
  17. Molkenerzeugnis, Molkenpulver, Milcheiweiß
  18. Palmöl (Palmkernöl, Palmfett)
  19. Pflanzliche Sterole (Phytosterole, Phytosterine)
  20. Resveratrol
  21. Sojaeiweiß, Sojaisolat, texturiertes Sojaeiweiß
  22. Sojamehl, Sojagrieß
  23. Stärke
  24. Tapioka
  25. Trehalose
  26. Trockeneiweiß
  27. Tryptophan
  28. Vanille, Vanillearoma
  29. Vitamin B12 (Cobalamin)
  30. Vitamine
  31. Zucker
 
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende
Nach oben
  • Leitlinien
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Lexikon
  • Lexikon Nutzpflanzen
  • transGEN durchsuchen
  • Neu bei transGEN
  • Archiv
  • Blog Gute Gene, schlechte Gene

Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V.