• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel

transGEN
Suche
  • Aktuell
  • Forschung
    • Verfahren
    • Genome Editing
    • Klima und Ressourcen
    • Pflanzengesundheit
    • Nährstoffanreicherung
    • Bioökonomie
    • Biotechnologie
  • Anbau
    • Flächen International
    • Deutschland
    • Erfahrungen
    • Freilandversuche
    • Neuer Pflanzenschutz
  • Lebensmittel
    • Einkauf
    • Neue Produkte
    • Enzyme
    • Futtermittel
  • Tiere
  • Sicherheit
    • Umwelt
    • Gesundheit
  • Recht
    • Grundsätze
    • Kennzeichnung
    • Patente
  • Zulassung
  • Datenbank
    • Pflanzen
    • Lebensmittel
    • Zutaten
    • Zusatzstoffe
    • Enzyme
Teller Kennzeichnung

Gentechnik bei Lebensmitteln: Die Grenzen der Kennzeichnung

Lebensmittel, die ein gentechnisch veränderter Organismus sind oder daraus hergestellt wurden, müssen eindeutig gekennzeichnet werden. Doch ganz so klar wie es scheint, sind die Regeln in der EU nicht. Und bei künftigen genom-editierten Pflanzen laufen sie erst recht ins Leere

ohne Gentechnik Wo ohne Gentechnik drauf steht, darf etwas Gentechnik drin sein
Fett, Kennzeichnung Gentechnik: Was gekennzeichnet werden muss
Milch Die Ausnahmen: Nicht kennzeichnungspflichtig
Resse's, Riegel, Kennzeichnung Wie wird gekennzeichnet?
EU Öko-Label Bio-Produkte: Gentechnik ist nicht erlaubt, aber…
Butterfinger, Kennzeichnung Warum es viel Gentechnik, aber keine Produkte mit Kennzeichnung gibt
Honig Sind Pollen aus gentechnisch veränderten Pflanzen im Honig erlaubt oder verboten?
Soja, Handel Ein politischer Schwellenwert: Bis 0,9 Prozent ohne Kennzeichnung
Pipettieren PCR: Das Standard-Nachweisverfahren für gentechnisch veränderte Organismen

Drucken Versenden

 
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende
Einkauf, Supermarkt

Gentechnik? In unseren Lebensmitteln? Zu erkennen ist davon beim Einkaufen nichts. Produkte „mit Gentechnik“ gibt es in Deutschland praktisch nicht. Aber unterhalb der Kennzeichnungsschwelle sind zahlreiche Anwendungen der Gentechnik möglich.

  • Von Brötchen bis Hafermilch: Lebensmittel, vielleicht mit Gentechnik
  • Glukosesirup, Vitamine, Süßstoffe: Zutaten und Zusatzstoffe, bei denen Gentechnik-Anwendungen möglich sind
Comic Zulassung 2

transGEN-Datenbank Zulassungen: Gentechnisch veränderte Pflanzen, Lebens- und Futtermittel in der EU: Zulassungen und Zulassungsanträge (mit visueller Timeline)

  • Eingabe Datenbank Zulassung
  • Alle Zulassungen in der EU
Nach oben
  • Leitlinien
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Lexikon
  • Lexikon Nutzpflanzen
  • transGEN durchsuchen
  • Neu bei transGEN
  • Archiv
  • Blog Gute Gene, schlechte Gene

Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V.