Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen hat 2019 leicht abgenommen. Weltweit wuchsen sie auf 190,4 Millionen Hektar, gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 0,7 Prozent. Die wichtigsten Länder, die gv-Pflanzen landwirtschaftlich nutzen sind USA, Brasilien, Argentinien, Kanada und Indien. Auf sie entfallen 91 Prozent des globalen GVO-Anbaus.
Länder, Flächen, Anteile. In Zahlen: Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen weltweit.