Im Frühjahr 2022 haben die Farmer in den USA fast genau so viel gentechnisch veränderte Pflanzen ausgesät wie im Vorjahr. Bei Mais, Soja und Baumwolle haben sich GVO-Sorten nahezu flächendeckend etabliert: Der Ihr Anteil an der jeweiligen Gesamtfläche liegt zwischen 93 und 95 Prozent. Hinzu kommen weitere 2,5 Millionen Hektar mit gv-Sorten bei Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln, Squash, Papaya, Apfelbäumen und Alfalfa. Eine Trendumkehr ist nicht zu erkennen.
Länder, Flächen, Anteile. In Zahlen: Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen weltweit.
Foto: Slobodan Kunevski, 123RF