• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel

transGEN
Suche
  • Aktuell
  • Forschung
    • Verfahren
    • Genom Editing (NGT)
    • Klima und Ressourcen
    • Pflanzengesundheit
    • Nährstoffanreicherung
    • Bioökonomie
    • Moderne Biotechnologien
  • Anbau
    • Flächen International
    • Deutschland
    • Erfahrungen
    • Freilandversuche
    • Neuer Pflanzenschutz
  • Lebensmittel
    • Einkauf
    • Neue Produkte
    • Enzyme
    • Futtermittel
  • Tiere
  • Sicherheit
  • Recht
    • Grundsätze
    • Kennzeichnung
    • Regulierung Neue Züchtungstechnologien
    • Patente
  • Zulassung
  • Datenbank
    • Pflanzen
    • Lebensmittel
    • Zutaten
    • Zusatzstoffe
    • Enzyme
Monster

Die Wissenschaft ist sich einig: Keine Angst vor Gentechnik-Pflanzen

Gentechnisch veränderte Pflanzen sind nicht „automatisch“ gefährlicher als herkömmliche, so das Ergebnis einer systematischen Auswertung von 1800 wissenschaftlichen Publikationen aus zehn Jahren. In der Wissenschaft ist das weitgehend Konsens - und deckt sich mit den langjährigen Erfahrungen beim Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen.

Fang Arthropoden 2 Biologische Sicherheitsforschung: Keine besonderen Risiken bei Gentechnik-Pflanzen
Ratten mit Tumoren Séralini-Studie: Erst großes Medien-Echo, dann zurückgezogen und jetzt auch widerlegt
Maisfeld mit Ballon Meta-Studie: Gentechnik-Mais bringt Vorteile für Umwelt und Landwirte - aber in Europa unerwünscht
Obst, Gemüse Gentechnik, Lebensmittel, Gesundheit: Die Bewertung der Sicherheit
Comic Zulassung Gentechnisch veränderte Lebensmittel: Kann ich darauf vertrauen, dass sie sicher sind?
Heuschnupfen Mehr Allergien durch gentechnisch veränderte Lebensmittel?
Bienen Bienensterben: Auch Gentechnik-Mais eine der Ursachen?
Schmetterlinge Bt-Mais: Auswirkungen auf Schmetterlinge
Kartoffeln Gentechnisch veränderte Pflanzen in der Umwelt: Jeder Fall ist anders
Bruce Tabashnik 2 Resistente Schädlinge gegen Bt-Pflanzen: Weniger als erwartet
Kartoffelknollen Von Gift und Genen. Die Züchtung der Lenape-Kartoffel
DNA Reagenzglas Geschlossenes System und freie Natur. Oder: Die Wandlungen der Gentechnik-Kritik

Drucken Versenden

 
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende

Gentechnisch veränderter Bt-Mais in der Umwelt. Die Ergebnisse der Sicherheitsforschung: International beachtet, in Deutschland missachtet.

Bt-Mais und Bienen: die Ergebnisse. Drei Jahre haben Wissenschaftler der Universität Würzburg im Freiland und im Labor untersucht, ob und wie sich gentechnisch veränderter Bt-Mais auf Honigbienen auswirkt.

Kurz&knackig. Was tun gegen Maisschädlinge? Es gibt ein Konzept: Es ist wirksam und kommt mit weniger chemischen Insektiziden aus. Allerdings: In Deutschland ist es verboten.

Nach oben
  • Leitlinien
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Lexikon
  • Lexikon Nutzpflanzen
  • transGEN durchsuchen
  • Neu bei transGEN
  • Archiv
  • Blog Gute Gene, schlechte Gene

Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V.