Thema: China, Indien, Asien
16 Artikel auf 2 Seiten
Bangladesch: Immer mehr Kleinbauern nutzen Gentechnik-Auberginen
Aktuell Meldungen
2019/20 nutzten 27.000 Landwirte in Bangladesch gentechnisch veränderte Bt-Auberginen, ein rasanter Anstieg. Die Bauern müssen wesentlich w… mehr
Goldener Reis mit mehr Vitamin A: Eine unendliche Geschichte - doch noch mit Happy End?
Forschung
Die Unterversorgung mit Vitamin A ist eines der weltweit am meisten verbreiteten Gesundheitsprobleme. Vor bald zwanzig Jahren begannen Wiss… mehr
Citrus Greening: Die globale Orangenkrankheit
Forschung
Citrus Greening breitet sich unaufhaltsam weiter aus. Die Krankheit verwüstet ganze Plantagen und gefährdet den Orangenanbau insbesondere i… mehr
Grüne Gentechnik in Bangladesch: Erst Auberginen, bald auch Kartoffeln
Aktuell Meldungen
In Bangladesch wurde im Dezember die Zulassung für eine gentechnisch veränderte Kartoffel beantragt. Dank eines Gens aus einer mexikanische… mehr
Gentechnik-Pflanzen in Indien: Viel Streit, viel Forschung
Aktuell Meldungen
Ein Expertengremium hat der indischen Regierung empfohlen, den Zulassungsprozess für gentechnisch veränderte Strauch- und Kichererbsen zu b… mehr
Grüne Gentechnik in China: Zögern vor dem großen Sprung
Aktuell Meldungen
China geht bei der Grünen Gentechnik einen Sonderweg. In keinem anderen Land der Welt fließt so viel Geld in die staatlich geförderte Pflan… mehr
Gentechnik-Gesetze und neue Züchtungsverfahren: Europa droht den Anschluss zu verlieren
Archiv
In der Pflanzenzüchtung bahnen sich neue Verfahren an. Anders als bisher wird es damit erstmals möglich, gezielt einzelne Gene abzuschalten… mehr
Anbau Gentechnik-Pflanzen: Flächen steigen 2014 auf 181 Millionen Hektar
Archiv
Die mit gentechnisch veränderten Pflanzen bewirtschafteten Flächen nehmen weiter zu. 2014 sind sie weltweit erneut um drei Prozent auf nunm… mehr
Metastudie zum Anbau von Gentechnik-Pflanzen: Weniger Pflanzenschutzmittel, mehr Erträge
Anbau
Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen bringt den Landwirten höhere Erträge und es werden weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt als in … mehr
China zögert, weitere gentechnisch veränderte Pflanzen für den Anbau freizugeben. Man benötige noch etwas Zeit, bis Verbraucher und Bauern … mehr