Thema: Gesundheitliche Sicherheit
13 Artikel auf 2 Seiten
Die Wissenschaft ist sich einig: Allein durch Gentechnik werden Pflanzen nicht gefährlicher
Sicherheit
Gentechnisch veränderte Pflanzen sind nicht „automatisch“ gefährlicher als herkömmliche, so das Ergebnis einer systematischen A… mehr
Séralini-Studie: Erst großes Medien-Echo, dann zurückgezogen und jetzt auch widerlegt
Sicherheit
„Höheres Krebsrisiko durch Genmais“: Im September 2012 machte eine spektakuläre Studie Schlagzeilen. Eine Gruppe französischer … mehr
Markergene in gentechnisch veränderten Pflanzen: Werden Antibiotika unwirksam?
Sicherheit
Sie stecken in vielen gentechnisch veränderten Pflanzen: Antibiotikaresistenz-Gene. Im Labor sind diese „Marker“ ein notwendiges t… mehr
Gentechnisch veränderte Lebensmittel: Kann ich darauf vertrauen, dass sie sicher sind?
Sicherheit
Alles, was wir essen, sollte gesundheitlich unbedenklich sein. Aber bei Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen haben viele Zweife… mehr
Mehr Allergien durch gentechnisch veränderte Lebensmittel?
Sicherheit
Sind gentechnisch veränderte Lebensmittel auf dem Markt, werde es vermehrt zu Allergien kommen. Mehr noch: Durch neue Gene könnten harmlose Le… mehr
Gentechnik, Lebensmittel, Gesundheit: Die Bewertung der Sicherheit
Sicherheit
Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen müssen sicher sein - sonst dürfen sie nicht zugelassen werden. Doch: Was ist „sicher&… mehr
Neue Schweine-Studie mit Gentechnik-Futter: Zweifelhafte Wissenschaft
Archiv
Schweine sollen häufiger unter starken Magenentzündungen leiden, wenn sie regelmäßig mit gentechnisch veränderten Mais- und Sojapflanzen ge… mehr
Ratten-Studie zu Gentechnik-Mais: Einhellige Ablehnung durch die Behörden für Lebensmittelsicherheit
Archiv
(04.10.2012) Die in Deutschland und in der EU für die Lebensmittelsicherheit zuständigen wissenschaftlichen Behörden haben die aktuelle Ratten… mehr
„Höheres Krebsrisiko durch Gen-Mais“: Schlechte Studie, aggressive Kampagne
Archiv
(24.09.2012) Die aktuelle Ratten-Studie französischer Wissenschaftler um Gilles-Eric Séralini gerät zunehmend in die Kritik. Nicht nur die Füt… mehr
Gentechnisch veränderter Mais: Französische Wissenschaftler zweifeln an der Unbedenklichkeit
Archiv
(20.09.2012) Französische Wissenschaftler von der Universität Caen haben Zweifel an der Unbedenklichkeit des gentechnisch veränderten Maises N… mehr