Thema: Freisetzungen Deutschland
10 Artikel
  
        
    
    Wieder mehr Freilandversuche in der EU – die meisten mit CRISPR-editierten Pflanzen  
    Anbau  
  
In der EU wurden 2025 18 Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen neu angemeldet, genau so viele wie 2024. Immer öfter w… mehr
  
        
    
    Die verlorene Unschuld der Petunien: 
Vor 30 Jahren kam die erste Gentechnik-Pflanze ins Freiland  
    Anbau  
  
Im Mai 1990 pflanzten Wissenschaftler ein paar unscheinbare Petunien auf ein Feld am Stadtrand von Köln. Es war das erste Freilandexperimen… mehr
  
        
    
    Gentechnik-Pflanzen: Eine kurze Geschichte der Freilandversuche in Deutschland  
    Anbau  
  
Zwischen 1990 und 2015 wurden etwa 200 Freisetzungsanträge vom heutigen Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit genehmigt.… mehr
  
        
    
    Blockierte Forschung. Keine Freilandversuche mit CRISPR-Pflanzen  
    Aktuell Meldungen  
  
Überall, wo mit und an Pflanzen geforscht wird, ist die „Gen-Schere“ CRISPR/Cas nicht weit. Präzise und schnell können damit bestimmte Gene… mehr
  
        
    
    Die neue Farbe der Petunien: Schön, aber nicht erlaubt  
    Aktuell Meldungen  
  
In Europa und den USA werden massenweise Petunien vom Markt genommen. Ihre auffälligen Farben - meist ein kräftiges Orange - sind ein Produ… mehr
  
        
    
    Wie die Wissenschaftler den Kampf um die Deutungshoheit über die Kölner Petunien verloren  
    Blog  
  
Am 14. Mai 1990 wurden auf dem Gelände des damaligen Max-Planck-Instituts für Züchtungsforschung in Köln 30.700 Petunien ausgepflanzt. Es w… mehr
  
        
    
    Gentechnik: Weltweit zahlreiche Freilandversuche, aber keine mehr in Deutschland  
    Archiv  
  
Erstmals seit vielen Jahren wird es 2013 in Deutschland aller Voraussicht nach keine Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen… mehr
(05.12.2012) In Deutschland könnte es im nächsten Jahr wieder Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen geben. Heute das Bundesam… mehr
  
        
    
    Grüne Gentechnik: Deutlich weniger Freilandversuche in Deutschland und Europa  
    Archiv  
  
(01.06.2011) In Deutschland und Europa werden immer weniger Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen durchgeführt. 2011 gingen i… mehr
  
        
    
    Weinreben und Gentechnik: Forschungsziel Pilzresistenz  
    Archiv  
  
Im Sommer 1999 wurden erstmals gentechnisch veränderte Weinreben in Deutschland ausgepflanzt. Es sollte der Beginn einer auf viele Jahre angel… mehr

