Thema: Biotechnologie / Rote Gentechnik
13 Artikel auf 2 Seiten
Von Aroma bis Zusatzstoff: Mit Gentechnik und High-Biotech
Lebensmittel
Aromen, Vitamine, Süßstoffe, Geschmacksverstärker: Eine ganze Reihe von Lebensmittelzutaten kann heute von Mikroorganismen stammen, die mit… mehr
Ohne Tiere, aber mit viel High-Biotech: Fleisch aus Zellkultur kommt auf den Markt
Lebensmittel
„Echtes“ Fleisch, kultiviert im Labor, ohne dafür Tiere halten und schlachten zu müssen: Vor wenigen Jahren war das noch eine f… mehr
Corona: Wie Virusvarianten entstehen und was sie für die Wirksamkeit von Impfstoffen bedeuten
Aktuell Meldungen
Alpha, Delta, Omikron….BA.1, BA.2, BA.5, XBB1.5, Eris, Pirola… Corona-Virusvarianten sind ein eindrucksvolles Beispiel für Evolution. Die M… mehr
Nobelpreis 2023! Was man zu mRNA-Technologie und Corona-Impfstoffen wissen sollte
Aktuell Meldungen
Der Nobelpreis für Medizin 2023 geht an Katalin Karikó und Drew Weissman. Ihre Forschung ermöglichte die Entwicklung wirksamer mRNA-basiert… mehr
Arzneimittel: Mehr als jeder zweite neu zugelassene Wirkstoff ist gentechnisch hergestellt
Aktuell Meldungen
Wenn es der Gesundheit nützt, scheint Gentechnik selbstverständlich: Inzwischen sind in Deutschland 365 Arzneimittel auf dem Markt, die gen… mehr
Zelluläre Landwirtschaft: Kommen in Zukunft Fleisch und Milch aus dem Labor?
Lebensmittel
Es ist eine große Vision: Lebensmittel wachsen nicht länger auf Äckern und in Mastbetrieben heran, sondern in Bioreaktoren. In ihnen produz… mehr
Von der Krebsmaus zum menschlichen Schweineherzen
Tiere
Anders als in der Landwirtschaft gibt es gentechnisch veränderte Tiere in der Medizin schon lange. Vor mehr als dreißig Jahren wurde die er… mehr
Biotechnologie im Alltag: Enzyme sind fast überall
Lebensmittel
Enzyme begegnen uns täglich: Sie stecken in Wasch- und Reinigungsmitteln, in Textilien, Medikamenten und in vielen Lebens- und Futtermittel… mehr
Lebensmittel-Enzyme: Bei der Herstellung wird Gentechnik zum Standard
Lebensmittel
Enzyme? Im Zutatenverzeichnis erscheinen sie nicht. Dennoch spielen sie bei vielen Lebensmitteln eine wichtige Rolle. Ob Käse, Brötchen, Fr… mehr