Neu oder aktualisiert
482 Artikel auf 25 Seiten
  
         Leindotter (Camelina)  
    Datenbank - Pflanzen
    
    Leindotter (Camelina)  
    Datenbank - Pflanzen  
  
Leindotter (Camelina sativa) und Gentechnik: Ziele sind veränderter Ölgehalt und Anreicherung mit Omega-3-Fettsäuren. Freilandversuche mit … mehr
  
         Gentechnik bei Lebensmitteln: Die Grenzen der Kennzeichnung  
    Recht
    
    Gentechnik bei Lebensmitteln: Die Grenzen der Kennzeichnung  
    Recht  
  
Lebensmittel, die ein gentechnisch veränderter Organismus sind oder daraus hergestellt wurden, müssen eindeutig gekennzeichnet werden. Doch… mehr
  
         Glukosesirup, Vitamine, Süßstoffe: Zutaten und Zusatzstoffe, bei denen Gentechnik-Anwendungen möglich sind  
    Lebensmittel
    
    Glukosesirup, Vitamine, Süßstoffe: Zutaten und Zusatzstoffe, bei denen Gentechnik-Anwendungen möglich sind  
    Lebensmittel  
  
Bei zahlreichen von Lebensmittelzutaten und Zusatzstoffen ist es möglich oder gar sehr wahrscheinlich, dass sie mit Hilfe von gentechnisch … mehr
  
         Riesling, Merlot, Pinot Grigio: Kann die Gen-Schere unsere Lieblingsweine bewahren?  
    Forschung
    
    Riesling, Merlot, Pinot Grigio: Kann die Gen-Schere unsere Lieblingsweine bewahren?  
    Forschung  
  
Weinreben werden so häufig gespritzt wie kaum eine andere Kulturpflanze, um sie vor Pilzerkrankungen zu schützen. Die Zucht resistenter Pfl… mehr
MON87769 x MON89788 Zulassung
NK603 x T25 x DAS-40278-9 Zulassung
Weltweit boomen Forschung und Entwicklung mit genom-editierten Pflanzen - weil neue Techniken wie die Gen-Schere CRISPR schnell, präzise un… mehr
  
         Zuckerrohr  
    Datenbank - Pflanzen
    
    Zuckerrohr  
    Datenbank - Pflanzen  
  
Seit 2017 ist in Brasilien gentechnisch verändertes Bt-Zuckerrohr mit einer Resistenz gegen Schadinsekten für den Anbau zugelassen. In Indo… mehr
  
         Xanthan | E415  
    Datenbank - Zusatzstoffe
    
    Xanthan | E415  
    Datenbank - Zusatzstoffe  
  
Mögliche Anwendung der Gentechnik bei Xanthan (E 415). Das Verdickungsmittel kann mit Hilfe von gentechnisch veränderten Mikroorganismen he… mehr
  
         Pflanzenzüchtung für Bioenergie:  Mehr Effizienz, weniger Flächen, mehr Vielfalt   
    Forschung
    
    Pflanzenzüchtung für Bioenergie:  Mehr Effizienz, weniger Flächen, mehr Vielfalt   
    Forschung  
  
Eigentlich eine bestechende Idee: Pflanzen ersetzen die fossilen Energieträger Kohle, Gas und Erdöl. Der Vorteil: Es wird nur die Menge an … mehr
  
         Biotechnologie im Alltag: Enzyme sind fast überall  
    Lebensmittel
    
    Biotechnologie im Alltag: Enzyme sind fast überall  
    Lebensmittel  
  
Enzyme begegnen uns täglich: Sie stecken in Wasch- und Reinigungsmitteln, in Textilien, Medikamenten und in vielen Lebens- und Futtermittel… mehr
  
         Lebensmittelüberwachung Gentechnik  
    Lebensmittel
    
    Lebensmittelüberwachung Gentechnik  
    Lebensmittel  
  
In Deutschland sind die Bundesländer für die Überwachung der Lebensmittel zuständig. Die Behörden der Länder kontrollieren auch die Einhalt… mehr

 Hafer
    
    Hafer   Vielfältig, regional, nicht nur für den Weltmarkt. Wie die Gen-Schere CRISPR die Pflanzenzüchtung demokratisiert
    
    Vielfältig, regional, nicht nur für den Weltmarkt. Wie die Gen-Schere CRISPR die Pflanzenzüchtung demokratisiert   Phytase
    
    Phytase   Xylanase
    
    Xylanase   Pektinase
    
    Pektinase  
 Nach oben
 Nach oben