Neu oder aktualisiert
482 Artikel auf 25 Seiten
TC1507 x MON810 x MIR162 x NK603 Zulassung
  
         Tierzucht: Genome Editing ist die bessere Gentechnik  
    Tiere
    
    Tierzucht: Genome Editing ist die bessere Gentechnik  
    Tiere  
  
Auch wenn die ersten gentechnisch veränderten Schafe und Schweine schon 1985 auf die Welt kamen - in der praktischen Nutztierzucht spielt d… mehr
  
         Dolly und die Klon-Tiere  
    Tiere
    
    Dolly und die Klon-Tiere  
    Tiere  
  
Vor 25 Jahren kam das Schaf Dolly auf die Welt, das erste geklonte Tier. Die Erwartungen waren groß, die Befürchtungen auch. Doch bis heute… mehr
  
         Patente auf Tiere und Pflanzen: Eigentlich nicht erlaubt  
    Recht
    
    Patente auf Tiere und Pflanzen: Eigentlich nicht erlaubt  
    Recht  
  
Konzerne, die dank Patenten Nahrungspflanzen unter ihre Kontrolle bringen, Landwirte, die zu Zahlung von Lizenzgebühren gezwungen werden - … mehr
  
         Patentgebühren wider Willen? Der Fall Percy Schmeiser  
    Recht
    
    Patentgebühren wider Willen? Der Fall Percy Schmeiser  
    Recht  
  
Patente zwingen die Landwirte in die Abhängigkeit von den Agrokonzernen - sogar dann, wenn diese selbst gar keine patentierte Sorten nutzen… mehr
  
         Klonen von Tieren für die Lebensmittelproduktion: In der EU unerwünscht  
    Tiere
    
    Klonen von Tieren für die Lebensmittelproduktion: In der EU unerwünscht  
    Tiere  
  
Seit Jahren schon soll das Klonen von Nutztieren in der EU verboten werden, ebenso der Import lebender Klontiere und daraus erzeugter Leben… mehr
  
         Über das Mikrobiom die Pflanze stärken: Eine Vision wird konkret  
    Forschung
    
    Über das Mikrobiom die Pflanze stärken: Eine Vision wird konkret  
    Forschung  
  
Mikrobiom-Forschung liegt im Trend. Das ehrgeizige Ziel: Das Mikrobiom im Wurzelbereich so zu optimieren, dass Dünger und Pflanzenschutzmit… mehr
  
         Landwirtschaft im Klimawandel: Europa will dafür neue Züchtungstechnologien nutzen   
    Aktuell Meldungen
    
    Landwirtschaft im Klimawandel: Europa will dafür neue Züchtungstechnologien nutzen   
    Aktuell Meldungen  
  
Neue Züchtungsverfahren wie die Gen-Schere CRISPR/Cas können „zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem beitragen“ und passen … mehr
  
         Synthetische Biologie: Organismen neu designen  
    Forschung
    
    Synthetische Biologie: Organismen neu designen  
    Forschung  
  
Das Ziel der Synthetischen Biologie ist es, biologische Systeme so gut zu verstehen, dass man sie nachbauen und verändern kann. Auf diese W… mehr
  
         Genome Editing bei Bäumen: Schnellere Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen  
    Forschung
    
    Genome Editing bei Bäumen: Schnellere Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen  
    Forschung  
  
Genome Editing funktioniert nicht nur in Nutzpflanzen, sondern auch in Bäumen. Allerdings: Einfach ist es nicht. Dennoch ist Genome Editing… mehr
  
         Gentechnik: Was gekennzeichnet werden muss  
    Recht
    
    Gentechnik: Was gekennzeichnet werden muss  
    Recht  
  
In der gesamten Europäischen Union müssen Lebensmittel und -zutaten gekennzeichnet werden, wenn sie gentechnisch veränderte Organismen (GVO… mehr
  
         Die Ausnahmen: Nicht kennzeichnungspflichtig  
    Recht
    
    Die Ausnahmen: Nicht kennzeichnungspflichtig  
    Recht  
  
Von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind vor allem Anwendungen der Gentechnik auf vorgelagerten Verarbeitungsstufen, etwa bei Futterm… mehr
  
         Zucchini (Squash, Gartenkürbis)  
    Datenbank - Pflanzen
    
    Zucchini (Squash, Gartenkürbis)  
    Datenbank - Pflanzen  
  
Gentechnik bei Zucchini und Kürbisarten (Squash): Schon vor vielen Jahren wurden in den USA zwei gentechnisch veränderte Squash mit Resiste… mehr
  
         Klimaneutral und schnell abbaubar: Bio-Kunststoff aus Cyanobakterien  
    Forschung
    
    Klimaneutral und schnell abbaubar: Bio-Kunststoff aus Cyanobakterien  
    Forschung  
  
Plastik, das CO2 aus der Luft als Ressource nutzt, schnell abgebaut wird und sich nicht in der Umwelt ansammelt – noch ist es eine Vision, … mehr
  
         Gentechnisch veränderter Raps: Anbauflächen weltweit  
    Anbau
    
    Gentechnisch veränderter Raps: Anbauflächen weltweit  
    Anbau  
  
Anbauflächen von gentechnisch verändertem Raps weltweit: Kanada, USA und Australien
mehr
  
         Gentechnisch veränderte Baumwolle: Anbauflächen weltweit  
    Anbau
    
    Gentechnisch veränderte Baumwolle: Anbauflächen weltweit  
    Anbau  
  
Anbauflächen für gentechnisch veränderte Baumwolle weltweit: Indien, China und USA
mehr
  
         Gentechnisch veränderter Mais: Anbauflächen weltweit  
    Anbau
    
    Gentechnisch veränderter Mais: Anbauflächen weltweit  
    Anbau  
  
Anbauflächen von gentechnisch verändertem Mais weltweit: USA, Kanada, Argentinien, Spanien, Deutschland und weitere Ländern.
mehr
 Hefe
    
    Hefe   Papaya
    
    Papaya  
 Nach oben
 Nach oben