Neu oder aktualisiert
482 Artikel auf 25 Seiten
MON87708 x MON89788 x A5547-127 Zulassung
  
         Gentechnik in Lebensmitteln - Wer kontrolliert das eigentlich?  
    Lebensmittel
    
    Gentechnik in Lebensmitteln - Wer kontrolliert das eigentlich?  
    Lebensmittel  
  
Frage: Wer ist in Deutschland für die Lebensmittelüberwachung zuständig? Antwort: In Deutschland sind die Bundesländer für die Überwachung de… mehr
  
         PCR: Das Standard-Nachweisverfahren für gentechnisch veränderte Organismen  
    Recht
    
    PCR: Das Standard-Nachweisverfahren für gentechnisch veränderte Organismen  
    Recht  
  
Ein gentechnisch veränderter Organismen (GVO) darf in der EU nur dann zugelassen werden, wenn es ein spezifisches Nachweisverfahren vorhand… mehr
  
         Mehr Gentechnik, mehr spritzen? Ja und nein - die Erfahrungen in den USA  
    Anbau
    
    Mehr Gentechnik, mehr spritzen? Ja und nein - die Erfahrungen in den USA  
    Anbau  
  
Wer gentechnisch veränderte Pflanzen anbaut, muss auf Dauer mehr spritzen. Das ist gerade im gentechnik-kritischen Europa ein immer wieder … mehr
MS11 x RF3 x MON88302 Zulassung
  
         Gentechnik-Pflanzen und resistente Unkräuter: Wenn Glyphosat nicht mehr wirkt  
    Anbau
    
     Gentechnik-Pflanzen und resistente Unkräuter: Wenn Glyphosat nicht mehr wirkt  
    Anbau  
  
Vor allem in den USA bereiten resistente Unkräuter den Landwirten große Probleme. Seit Jahren wurden dort nahezu flächendeckend gentechnisc… mehr
T304-40 x GHB119 x COT102 Zulassung
  
         Vielversprechende Ansätze.
    
    Vielversprechende Ansätze. 
Reiszucht mit der CRISPR-Technologie  
    Forschung  
  
Reis ist eine der wichtigsten Getreidepflanzen der Welt, die fast die Hälfte der Menschheit ernährt. Krankheitserreger, Schädlinge und sich… mehr
  
         Europas Green Deal für die Landwirtschaft: Mehr Nachhaltigkeit durch Biotech-Innovationen   
    Aktuell Meldungen
    
    Europas Green Deal für die Landwirtschaft: Mehr Nachhaltigkeit durch Biotech-Innovationen   
    Aktuell Meldungen  
  
Die EU-Kommission meint es ernst: Nach dem Green Deal, dem großen Plan für ein klimaneutrale EU bis 2050, hat sie nun die ersten beiden kon… mehr
  
         Weißmais (Süßmais, Zuckermais)  
    Datenbank - Pflanzen
    
    Weißmais (Süßmais, Zuckermais)  
    Datenbank - Pflanzen  
  
Weißmais, auch Süßmais oder Zuckermais, wird als Gemüse verzehrt und ist Basis für verschiedene traditionelle Lebensmittel wie Maischips, T… mehr
  
         Die verlorene Unschuld der Petunien:
    
    Die verlorene Unschuld der Petunien: 
Vor 30 Jahren kam die erste Gentechnik-Pflanze ins Freiland  
    Anbau  
  
Im Mai 1990 pflanzten Wissenschaftler ein paar unscheinbare Petunien auf ein Feld am Stadtrand von Köln. Es war das erste Freilandexperimen… mehr
  
         Gentechnik-Pflanzen: Eine kurze Geschichte der Freilandversuche in Deutschland  
    Anbau
    
    Gentechnik-Pflanzen: Eine kurze Geschichte der Freilandversuche in Deutschland  
    Anbau  
  
Zwischen 1990 und 2015 wurden etwa 200 Freisetzungsanträge vom heutigen Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit genehmigt.… mehr
  
         Zuckerfreie Süße, vegane Milch, tierfreies Fleisch: Die Synthetische Biologie macht’s möglich  
    Lebensmittel
    
    Zuckerfreie Süße, vegane Milch, tierfreies Fleisch: Die Synthetische Biologie macht’s möglich  
    Lebensmittel  
  
Die perfekte Süße: Null Kalorien, schmeckt wie Zucker und fühlt sich auch so an. EverSweet wird mit einer besonderen, im Labor kon… mehr
MON87705 x MON87708 x MON89788 Zulassung
Die Sicherheitsbewertung konnte nicht abgeschlossen werden aufgrund der fehlenden 90-Tage-Fütterungsstudie mit MON87705 im Rahmen dieses Antrags. mehr
  
         Mit und ohne Gentechnik: In den USA immer mehr Maissorten mit besserer Trockentoleranz   
    Forschung
    
    Mit und ohne Gentechnik: In den USA immer mehr Maissorten mit besserer Trockentoleranz   
    Forschung  
  
Die erste trockentolerante gentechnisch veränderte Nutzpflanze ist eine Maissorte, die Ende 2011 in den USA zugelassen wurde. Doch der groß… mehr
  
         Aroma, Aromen  
    Datenbank - Zutaten
    
    Aroma, Aromen  
    Datenbank - Zutaten  
  
Die in der Natur vorkommenden Aromen sind in der Regel Gemische aus einer Vielzahl von oft sehr komplexen Einzelstoffen. Es sind mehr als 5.… mehr
  
         Enogen: Spezialmais für mehr Biotreibstoffe  
    Forschung
    
    Enogen: Spezialmais für mehr Biotreibstoffe  
    Forschung  
  
Mais als Energielieferant - in Deutschland kennt man vor allem die Verwertung von Mais in Biogasanlagen. In den USA wird dagegen ein großer… mehr
  
         Fernziel C4-Reis: Evolutionssprung bei der Fotosynthese  
    Forschung
    
    Fernziel C4-Reis: Evolutionssprung bei der Fotosynthese  
    Forschung  
  
Einige Pflanzenarten wie Mais, Hirse oder Zuckerrohr bilden in nur einer Anbausaison sehr viel Biomasse. Der Grund: Sie haben im Laufe der Evo… mehr

 Erbse
    
    Erbse  
 Nach oben
 Nach oben