Neu oder aktualisiert

481 Artikel auf 25 Seiten

aktualisiert 15. Mai 2025

Reisfeld 2 Reis Datenbank - Pflanzen

Reis (Oryza), Forschung, Gentechnik: In Indien wurden erstmals zwei genomeditierte Reisvarianten zugelassen. Sie bringen höhere Erträge und… mehr

neu 12. Mai 2025

Keimende Pflanze auf trockenem Boden Klimaresiliente Pflanzen: Was bringt die Gen-Schere CRISPR/Cas? Forschung

Die Folgen der Klimaerwärmung sind weltweit spürbar: Dürren, Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen werden häufiger und führen zu teil… mehr

aktualisiert 7. Mai 2025

PRRS-resistente Schweine, Nutztiere: Gentechnik ist passé, aber neuer Schub durch Genome Editing Tiere

Gentechnik bei Nutztieren? Zwar wurde viel geforscht und ausprobiert, doch meist ohne Erfolg. Viele solcher Tiere waren krank oder nicht le… mehr

aktualisiert 7. Mai 2025

EU-Flagge und NGT-Regulierung Neue genomische Techniken: Zähes Ringen um die Reform der Gentechnik-Gesetze auf der Zielgeraden Aktuell Meldungen

Seit 2023 liegt der Vorschlag der EU-Kommission für die überfällige Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Kernpunkt sind Erleichteru… mehr

aktualisiert 6. Mai 2025

Schwein mit Virus Mit der Gen-Schere gegen das PRRS-Virus: Resistente Schweine in den USA zugelassen Tiere

Für die Schweine ist es eine Qual, Landwirten beschert es hohe Kosten – das PRRS-Virus, Erreger der weltweit bedeutendsten Schweinekrankhei… mehr

aktualisiert 30. April 2025

EU-Pflanzen-DNA Doppeltes Spiel bei Gentechnik-Pflanzen: Jede Menge Import-Zulassungen, aber Anbau bleibt tabu Aktuell Meldungen

Es ist längst Routine: Die EU hat bereits mehr als hundert Gentechnik-Pflanzen für den Import zugelassen. Diese dürfen damit als Lebens- un… mehr

aktualisiert 24. April 2025

Kaffee Kaffee Datenbank - Pflanzen

Kaffee und Gentechnik. Züchtungsziele sind ein reduzierter Koffeingehalt sowie Resistenzen gegen Schädlinge und Pilkrankheiten. Eine besond… mehr

aktualisiert 14. April 2025

Mais auf ausgetrocknetem Boden Pflanzen für den Klimawandel: Bessere Erträge bei Hitze und Trockenheit Forschung

Mit dem Klimawandel wird es heißer und trockener. Kulturpflanzen, die weniger Wasser benötigen, aber dennoch gute Erträge bringen, sind inz… mehr

aktualisiert 9. April 2025

Fleisch aus Zellkultur Fleisch aus Zellkultur kommt auf den Markt: Ohne High-Biotech geht es nicht Lebensmittel

„Echtes“ Fleisch, kultiviert im Labor, ohne dafür Tiere halten und schlachten zu müssen: Vor wenigen Jahren war das noch eine f… mehr

aktualisiert 7. April 2025

Doudna, Charpentier Nobelpreis 2020. Was man zur Gen-Schere CRISPR/Cas wissen sollte Forschung

CRISPR/Cas9 – mit der Gen-Schere ist es möglich geworden, DNA-Bausteine im Erbgut zu verändern, so einfach und präzise wie es bis vor kurze… mehr

aktualisiert 2. April 2025

American chestnut, Esskastanie Esskastanie (Marone, Edelkastanie) Datenbank - Pflanzen

Bei der Esskastanie (Edelkastanie, Marone) werden mit Hilfe der Gentechnik vor allem an Pilzresistenz geforscht. Freilandversuche mit gv-Es… mehr

aktualisiert 31. März 2025

Maus, Tiermodell Von der Krebsmaus zum menschlichen Schweineherzen Tiere

Anders als in der Landwirtschaft gibt es gentechnisch veränderte Tiere in der Medizin schon lange. Vor mehr als dreißig Jahren wurde die er… mehr

aktualisiert 31. März 2025

GVO-Mais in der EU Wieder mehr Freilandversuche in der EU – die meisten mit CRISPR-editierten Pflanzen Anbau

In der EU wurden 2025 bislang zehn Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen neu angemeldet, 2024 waren es insgesamt 18. Immer… mehr

aktualisiert 13. März 2025

Küken Nach dem Verbot des Kükentötens: Optische CRISPR-Biomarker statt komplizierte Tests im Ei Tiere

Seit 2022 dürfen „nutzlose“ männliche Eintagsküken nicht mehr getötet werden. Um nur noch weibliche Legehennen aufzuziehen, sol… mehr

aktualisiert 10. März 2025

Blaukehlchen im Rapsfeld Mehr Artenvielfalt in der Agrarlandschaft: Biotechnologische Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz Forschung

Den Einsatz „chemischer Pestizide“ halbieren, weniger düngen und mehr Naturschutz – auch wenn die ehrgeizigen Pläne der EU-Kommission erst … mehr

aktualisiert 21. Februar 2025

RNAi-Spray, Teaser RNA-Sprays gegen Schädlinge – der biologische Pflanzenschutz der Zukunft? Forschung

Die RNA war der Schlüssel für die ersten, so verblüffend rasch entwickelten Corona-Impfstoffe. Könnte die RNA mit ihren erstaunlichen Fähig… mehr

aktualisiert 6. Februar 2025

Enzyme Produktion Lebensmittel-Enzyme: Bei der Herstellung wird Gentechnik zum Standard Lebensmittel

Enzyme? Im Zutatenverzeichnis erscheinen sie nicht. Dennoch spielen sie bei vielen Lebensmitteln eine wichtige Rolle. Ob Käse, Brötchen, Fr… mehr

neu 30. Januar 2025

PCR, DNA, Test Genom-editierte und klassisch gezüchtete Pflanzen: Das Dilemma der Nicht-Unterscheidbarkeit Aktuell Meldungen

Künftig gelten in der EU für mit neuen genomischen Techniken gezüchtete Pflanzen zwar nicht mehr die alten Gentechnik-Gesetze, aber ganz fr… mehr

aktualisiert 13. Januar 2025

Gurke Gurke Datenbank - Pflanzen

Züchtungsziele mit Gentechnik und neuen Züchtungsmethoden sind vor allem Virusresistenz, Pilzresistenz und Ertragssteigerung. Freilandversu… mehr

aktualisiert 9. Januar 2025

Corona Impfstoff Impfstoffe und mRNA-Technologie: Was nach der Corona-Pandemie bleibt Aktuell Meldungen

Selten war ein Medizin-Nobelpreis so aktuell wie 2023: Katalin Karikó und Drew Weissman erhielten ihn für bahnbrechenden Entdeckungen, die … mehr