Neu oder aktualisiert

453 Artikel auf 23 Seiten

aktualisiert 3. November 2022

Tabakblätter Tabak Datenbank - Pflanzen

Tabak wird häufig als Modellpflanze verwendet, um neue Verfahren zu erproben und die Funktionen bestimmter Gene zu erforschen. Freisetzungs… mehr

aktualisiert 3. November 2022

Küken Geschlechtsbestimmung im Ei: Leuchtende Biomarker statt Kükentöten Tiere

Seit 2022 ist das Verbot in Kraft: Männliche Eintagsküken dürfen nicht mehr getötet werden. Doch noch sind Verfahren, um das Geschlecht sch… mehr

aktualisiert 2. November 2022

Senfblüte Senf Datenbank - Pflanzen

Gentechnik bei Senf: In Indien steht gentechnisch veränderter Senf, der mehr Ertrag bringt, seit Jahren vor der Anbauzulassung. Ein Biotech… mehr

aktualisiert 2. November 2022

Maiskolben 2 Mais Datenbank - Pflanzen

Forschung, Freisetzung und Anbau von gentechnisch verändertem Mais weltweit. Neu eingebrachte Merkmale sind Insektenresistenzen (Bt-Protein… mehr

aktualisiert 31. Oktober 2022

Coronavirus-Varianten Corona: Wie Virusvarianten entstehen und was sie für die Wirksamkeit von Impfstoffen bedeuten Aktuell Meldungen

Alpha, Delta, Omikron… BA.1, BA.2, BA.5… Corona-Virusvarianten sind ein eindrucksvolles Beispiel für Evolution. Die Mutationsgeschwin… mehr

aktualisiert 28. Oktober 2022

Corona Virus Corona-Impfstoffe: Was man dazu wissen sollte Aktuell Meldungen

Noch nie zuvor sind Impfstoffe so schnell entwickelt worden, wie jene gegen das Coronavirus. Das Rekordtempo ist auch der Gentechnik zu ver… mehr

aktualisiert 25. Oktober 2022

Auberginenfeld Bangladesch 2 Aubergine (Brinjal, Talong) Datenbank - Pflanzen

In Bangladesch wird eine gentechnisch veränderte Bt-Aubergine (Brinjal) angebaut, mittlerweile von mehr als 60.000 Kleinbauern. Dadurch wur… mehr

aktualisiert 24. Oktober 2022

Wachstumskontrolle Immer weniger Freilandversuche in der EU, aber mehr mit CRISPR Anbau

In der EU wurden 2022 sechs Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen neu angemeldet, 2021 waren es ebenfalls sechs. Immer öft… mehr

aktualisiert 21. Oktober 2022

Afrikanische Schweinepest Afrikanische Schweinepest: Wann gibt es Impfstoffe oder resistente Hausschweine? Tiere

Landwirte in Europa zittern vor der Afrikanischen Schweinepest. Seit 2007 rückt sie von Osten her vor, 2020 ist sie auch in Deutschland ang… mehr

aktualisiert 18. Oktober 2022

MIR162 Zulassung

mehr

aktualisiert 10. Oktober 2022

Sojabohnen im Feld Der Anbau von Sojabohnen in Deutschland steigt - aber die Eiweißlücke bleibt groß Lebensmittel

Europa und auch Deutschland sind von Sojaimporten aus Nord- und Südamerika abhängig. Das stößt zunehmend auf Kritik. Doch alternative Eiwei… mehr

aktualisiert 29. September 2022

Cassava Ernte 2 Angereichert mit Vitamin A, Zink und Eisen: Pflanzen gegen den versteckten Hunger Forschung

In vielen Ländern des Südens nehmen die Menschen mit ihrer täglichen Nahrung zu wenig Vitamine und Spurenelemente auf. Dieser „verste… mehr

aktualisiert 29. September 2022
aktualisiert 28. September 2022

MON87429 Zulassung

mehr

aktualisiert 28. September 2022

MON95379 Zulassung

mehr

aktualisiert 28. September 2022
aktualisiert 28. September 2022

GT73 Zulassung

mehr

aktualisiert 20. September 2022

Doudna, Charpentier Nobelpreis für CRISPR/Cas: Was man dazu wissen sollte Forschung

CRISPR/Cas9 - mit der Gen-Schere ist es möglich geworden, DNA-Bausteine im Erbgut zu verändern, so einfach und präzise wie es bis vor kurze… mehr

neu 16. September 2022

MON94313 Zulassung

mehr