Neu oder aktualisiert
458 Artikel auf 23 Seiten
Explodierende Befallszahlen: Der Maiswurzelbohrer ist nicht aufzuhalten
Anbau
Der Maiswurzelbohrer, ein in den 1990er Jahren aus den USA eingeschleppter Schädling, hat sich in Europa etabliert. Besondere Vorschriften … mehr
Der Goldene Reis: Erste Ernte auf den Philippinen
Forschung
Vor über zwanzig Jahren begann die lange Geschichte des Goldenen Reises: Er reichert genug Vitamin A an, um den in Asien verbreiteten Mange… mehr
Resistente Schädlinge gegen Bt-Pflanzen: Weniger als erwartet
Anbau
In den letzten Jahren sind immer mehr Schädlinge aufgetreten, die gegen die Bt-Proteine in gentechnisch veränderten Nutzpflanzen resistent … mehr
Besondere Gesetze für genom-editierte Pflanzen? Das Dilemma der Nicht-Unterscheidbarkeit
Aktuell Meldungen
In der EU gelten genom-editierte Pflanzen ausnahmslos als Gentechnik. Ohne Zulassung sind sie verboten. Doch kontrollieren lässt sich das n… mehr
Weniger Dünger. Wie Pflanzen Stickstoff besser nutzen können
Forschung
Ohne Stickstoff kommen Pflanzen nicht aus. Zwar gibt es in der Luft davon genug, doch die meisten Pflanzen können ihn nicht direkt verwerte… mehr
Zelluläre Landwirtschaft: Kommen in Zukunft Fleisch und Milch aus dem Labor?
Lebensmittel
Es ist eine große Vision: Lebensmittel wachsen nicht länger auf Äckern und in Mastbetrieben heran, sondern in Bioreaktoren. In ihnen produz… mehr
Nur wenige Freilandversuche in der EU - meistens mit CRISPR
Anbau
In der EU wurden 2023 bislang fünf Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen neu angemeldet, 2022 waren es sieben. Immer öfter… mehr
Eukalyptus
Datenbank - Pflanzen
Das US-amerikanische Biotech-Unternehmen ArborGen will in Kürze gentechnisch veränderte Eukalyptusbäume anpflanzen, die auch bei kühleren T… mehr
Anbau in Argentinien: Gentechnisch veränderter Weizen mit besserer Trockentoleranz
Forschung
Es war eine Weltpremiere: 2020 erlaubte Argentinien den Anbau von gentechnisch verändertem Weizen. Nun folgt Brasilien. Dank eines neu eing… mehr
Neue Züchtungsverfahren: In England und vielen anderen Ländern keine Gentechnik mehr
Aktuell Meldungen
Die EU will bald neue Regeln für genom-editierte Pflanzen beschließen. Was dabei herauskommt, ist offen. Zahlreiche Länder auf allen Kontin… mehr
Ohne Gentechnik! Und wo kommt das Soja-Futter her?
Lebensmittel
Vor allem bei Milchprodukten und Eiern ist „ohne Gentechnik“ fast Standard, Produkte ohne das grüne Label gibt es kaum noch. Do… mehr
MS8, RF3, MS8 x RF3 Zulassung
DP202216 x NK603 x DAS-40278-9 Zulassung
Weniger Pestizide, mehr Artenvielfalt. Was biotechnologischer Pflanzenschutz dazu beitragen kann
Forschung
Bis 2030 will die EU den Einsatz „chemischer Pestizide“ in der Landwirtschaft halbieren. Außerdem soll weniger gedüngt werden, der Öko-Land… mehr
Mutationszüchtung: Zufälligkeit als Methode
Forschung
Mit Chemikalien oder ionisierenden Strahlen lassen sich zufällige, im einzelnen unbekannte Mutationen im Erbgut auszulösen. Seit vielen Jah… mehr