Neu oder aktualisiert
458 Artikel auf 23 Seiten
Geschlechtsbestimmung im Ei: Leuchtende Biomarker statt Kükentöten
Tiere
Seit 2022 ist das Verbot in Kraft: Männliche Eintagsküken dürfen nicht mehr getötet werden. Doch noch sind Verfahren, um das Geschlecht sch… mehr
Corona: Wie Virusvarianten entstehen und was sie für die Wirksamkeit von Impfstoffen bedeuten
Aktuell Meldungen
Alpha, Delta, Omikron… BA.1, BA.2, BA.5… Corona-Virusvarianten sind ein eindrucksvolles Beispiel für Evolution. Die Mutationsgeschwin… mehr
Aubergine (Brinjal, Talong)
Datenbank - Pflanzen
In Bangladesch wird eine gentechnisch veränderte Bt-Aubergine (Brinjal) angebaut, mittlerweile von mehr als 60.000 Kleinbauern. Dadurch wur… mehr
Afrikanische Schweinepest: Wann gibt es Impfstoffe oder resistente Hausschweine?
Tiere
Landwirte in Europa zittern vor der Afrikanischen Schweinepest. Seit 2007 rückt sie von Osten her vor, 2020 ist sie auch in Deutschland ang… mehr
Der Anbau von Sojabohnen in Deutschland steigt - aber die Eiweißlücke bleibt groß
Lebensmittel
Europa und auch Deutschland sind von Sojaimporten aus Nord- und Südamerika abhängig. Das stößt zunehmend auf Kritik. Doch alternative Eiwei… mehr
Angereichert mit Vitamin A, Zink und Eisen: Pflanzen gegen den versteckten Hunger
Forschung
In vielen Ländern des Südens nehmen die Menschen mit ihrer täglichen Nahrung zu wenig Vitamine und Spurenelemente auf. Dieser „verste… mehr
Nobelpreis 2020. Was man zur Gen-Schere CRISPR/Cas wissen sollte
Forschung
CRISPR/Cas9 - mit der Gen-Schere ist es möglich geworden, DNA-Bausteine im Erbgut zu verändern, so einfach und präzise wie es bis vor kurze… mehr
Fast wie Impfen - Wie Pflanzen mit RNA Krankheiten und Schädlinge abwehren können
Forschung
Es ist ein raffiniertes System, mit dem Zellen Gene je nach Bedarf an- oder ausschalten. Pflanzen können damit nicht nur eigene Gene blocki… mehr
RNA-Sprays gegen Schädlinge – der biologische Pflanzenschutz der Zukunft?
Forschung
Fast wie bei Impfstoffen: Passgenaue RNA-Sequenzen, von außen auf Pflanzen gesprüht, könnten Schädlinge und Krankheitserreger ausschalten. … mehr
Bangladesch: Immer mehr Kleinbauern nutzen Gentechnik-Auberginen
Aktuell Meldungen
2020/21 nutzten mehr als 65.000 Landwirte in Bangladesch gentechnisch veränderte Bt-Auberginen, ein rasanter Anstieg. Die Bauern müssen wes… mehr
25 Jahre Anbau von Bt-Mais in Spanien: Noch immer keine resistenten Schädlinge
Anbau
Seit fast fünfundzwanzig Jahren Jahren wird in Spanien großflächig gentechnisch veränderter Bt-Mais angebaut. Und noch immer funktioniert d… mehr
Maniok (Cassava, Yuka)
Datenbank - Pflanzen
Maniok (Cassava) ist eine der wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt. Sie enthält allerdings wenig Vitamine und ist empfindlich für durch Vi… mehr