Thema: Agrarimporte, -handel
15 Artikel auf 2 Seiten
Besondere Gesetze für genom-editierte Pflanzen? Das Dilemma der Nicht-Unterscheidbarkeit
Aktuell Meldungen
In der EU gelten genom-editierte Pflanzen ausnahmslos als Gentechnik. Ohne Zulassung sind sie verboten. Doch kontrollieren lässt sich das n… mehr
Doppeltes Spiel bei Gentechnik-Pflanzen: Jede Menge Import-Zulassungen, aber Anbau bleibt tabu
Aktuell Meldungen
Es ist längst Routine: Die EU hat bereits 91 Gentechnik-Pflanzen für den Import zugelassen. Diese dürfen damit als Lebens- und Futtermittel… mehr
Ohne Gentechnik! Und wo kommt das Soja-Futter her?
Lebensmittel
Vor allem bei Milchprodukten und Eiern ist „ohne Gentechnik“ fast Standard, Produkte ohne das grüne Label gibt es kaum noch. Do… mehr
Der Anbau von Sojabohnen in Deutschland steigt - aber die Eiweißlücke bleibt groß
Lebensmittel
Europa und auch Deutschland sind von Sojaimporten aus Nord- und Südamerika abhängig. Das stößt zunehmend auf Kritik. Doch alternative Eiwei… mehr
Szenarien für eine nachhaltige Landwirtschaft: Viele Ideen, knappe Flächen
Lebensmittel
Landwirtschaft und Ernährung sollen nachhaltiger, gerechter und vor allem auch klimaneutral werden. Die einen wollen die ökologische Landwi… mehr
Nach dem EuGH-Urteil zu Genome Editing: Nichtstun ist keine Lösung
Aktuell Meldungen
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Genome Editing genauso zu regulieren wie die „alte“ Gentechnik, hat viel… mehr
Dürre-Folgen und Soja-Deal: Mehr Gentechnik im Tierfutter
Aktuell Meldungen
Wegen der extremen Trockenheit fahren die Landwirte in Deutschland weniger Futtermittel ein, allein bei Rapsschrot ging die Ernte um mehr a… mehr
Grüne Gentechnik: Deutschland steigt aus, Europa bremst, Amerika beschleunigt
Archiv
In Nord- und Südamerika steht die Entwicklung bei der Grünen Gentechnik nicht still. Immer neue gentechnisch veränderte Pflanzen werden dor… mehr
EU-Kommission will nationale Ausstiegsklauseln jetzt auch beim Import von Gentechnik-Rohstoffen
Archiv
Die EU-Kommission will auch bei Lebens- und Futtermitteln aus importierten gentechnisch veränderten Pflanzen den Mitgliedstaaten das Recht … mehr
Zulassung von Gentechnik-Pflanzen: EU zögert, Futtermittelwirtschaft drängelt
Archiv
Die europäischen Verbände des Agrarhandels und der Futtermittelindustrie drängen die EU-Kommission, für acht gentechnisch veränderte Pflanz… mehr