Thema: Genome Editing bei Tieren
10 Artikel
  
        
    
    Nutztiere: Gentechnik ist passé, aber neuer Schub durch Genome Editing  
    Tiere  
  
Gentechnik bei Nutztieren? Zwar wurde viel geforscht und ausprobiert, doch meist ohne Erfolg. Viele solcher Tiere waren krank oder nicht le… mehr
  
        
    
    Mit der Gen-Schere gegen das PRRS-Virus: Resistente Schweine in den USA zugelassen  
    Tiere  
  
Für die Schweine ist es eine Qual, Landwirten beschert es hohe Kosten – das PRRS-Virus, Erreger der weltweit bedeutendsten Schweinekrankhei… mehr
  
        
    
    Nach dem Verbot des Kükentötens: Optische CRISPR-Biomarker statt komplizierte Tests im Ei  
    Tiere  
  
Seit 2022 dürfen „nutzlose“ männliche Eintagsküken nicht mehr getötet werden. Um nur noch weibliche Legehennen aufzuziehen, sol… mehr
  
        
    
    Afrikanische Schweinepest: Wann gibt es Impfstoffe oder resistente Hausschweine?  
    Tiere  
  
Landwirte in Europa zittern vor der Afrikanischen Schweinepest. Seit 2007 rückt sie von Osten her vor, 2020 ist sie auch in Deutschland ang… mehr
  
        
    
    Hornlose Kühe, allergenfreie Hühnereier: Genome Editing bei Nutztieren  
    Tiere  
  
Weltweit nutzen zahlreiche Forschungsgruppen die neuen Genome Editing-Verfahren in der Tierzucht. In einigen dieser Projekte sind bereits l… mehr
  
        
    
    Mehr Fisch, weniger Überfischung: Aquakultur und neue Möglichkeiten der Fischzucht  
    Tiere  
  
Lachs ist der Vorreiter: Der eigentlich wild lebende Fisch kommt heute zu siebzig Prozent aus Aquakultur. Doch das lässt sich nicht einfach… mehr
  
        
    
    Fisch mit mehr Fleisch. Erstes genom-editiertes Tier in Japan zugelassen  
    Aktuell Meldungen  
  
In Japan ist erstmals ein genom-editiertes Tier für die Nahrungsmittelproduktion zugelassen worden: Rote Meerbrassen, ein dort beliebter Sp… mehr
  
        
    
    Tierzucht: Genome Editing ist die bessere Gentechnik  
    Tiere  
  
Auch wenn die ersten gentechnisch veränderten Schafe und Schweine schon 1985 auf die Welt kamen - in der praktischen Nutztierzucht spielt d… mehr
  
        
    
    Gene Drive - Gefahr oder wirksames Mittel gegen Malaria? UN-Konferenz berät über Moratorium  
    Aktuell Meldungen  
  
Mit Gene Drive könnten Moskitos, Überträger gefährlicher Infektionskrankheiten wie Malaria, endlich ausgerottet werden. Ob das neue Konzept… mehr
  
        
    
    Das Fleisch der Texel-Schafe: Genome Editing in der Tierzucht  
    Blog  
  
Das Hausschaf ist durch menschliche Domestikation aus dem Mufflon hervorgegangen, wobei insbesondere Tiere gezüchtet wurden, die eine hohe … mehr

