Thema: Klimawandel, nachhaltige Landwirtschaft
15 Artikel auf 2 Seiten
Weniger Pestizide, mehr Artenvielfalt. Was biotechnologischer Pflanzenschutz dazu beitragen kann
Forschung
Bis 2030 will die EU den Einsatz „chemischer Pestizide“ in der Landwirtschaft halbieren. Außerdem soll weniger gedüngt werden, der Öko-Land… mehr
Pflanzen für den Klimawandel: Bessere Erträge bei Hitze und Trockenheit
Forschung
Mit dem Klimawandel wird es heißer und trockener. Kulturpflanzen, die weniger Wasser benötigen, aber dennoch gute Erträge bringen – inzwisc… mehr
Weniger Dünger. Wie Pflanzen Stickstoff besser nutzen können
Forschung
Ohne Stickstoff kommen Pflanzen nicht aus. Zwar gibt es in der Luft davon genug, doch die meisten Pflanzen können ihn nicht direkt verwerte… mehr
Anbau in Argentinien: Gentechnisch veränderter Weizen mit besserer Trockentoleranz
Forschung
Es war eine Weltpremiere: 2020 erlaubte Argentinien den Anbau von gentechnisch verändertem Weizen. Nun folgt Brasilien. Dank eines neu eing… mehr
Teff, Cassava, Okra: Lange vernachlässigt, bald Nutzpflanzen der Zukunft?
Forschung
Es gibt zahlreiche Nutzpflanzen, die im globalen Süden von regionaler Bedeutung sind, auf dem Weltmarkt aber kaum eine Rolle spielen und vo… mehr
Anpassung von Nutzpflanzen an den Klimawandel: Wozu die Gen-Schere gut ist
Forschung
Mit dem Klimawandel wird es nicht nur trockener und heißer. Wärmeliebende Schädlinge und Krankheitserreger wandern weiter nach Norden – in … mehr
Die Fotosynthese ist der bedeutendste Stoffwechselweg der Erde. Bei diesem biochemischen Prozess wird Kohlendioxid (CO2) und Wasser unter V… mehr
Die EU-Kommission macht ernst: Weniger Fesseln für genom-editierte Pflanzen
Aktuell Meldungen
Die Landwirtschaft soll nachhaltiger und umweltfreundlicher werden. Dazu können neue Züchtungsverfahren wie die Gen-Schere CRISPR/Cas beitr… mehr
Klimaresiliente Pflanzen: Was bringt die Gen-Schere CRISPR/Cas?
Forschung
Dürren und Starkregen haben die Arbeit von Landwirten schon immer erschwert. Mit zunehmender Klimaerwärmung häufiger werden solche Wetterex… mehr
Über das Mikrobiom die Pflanze stärken: Eine Vision wird konkret
Forschung
Mikrobiom-Forschung liegt im Trend. Das ehrgeizige Ziel: Das Mikrobiom im Wurzelbereich so zu optimieren, dass Dünger und Pflanzenschutzmit… mehr