Thema: Genome Editing, CRISPR/Cas
66 Artikel auf 7 Seiten
Für Pflanzen, die mit neuen Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas entwickelt wurden, sollen weiterhin die gleichen strengen Gesetze gelte… mehr
Gluten, Allergene, Koffein: Unerwünschtes einfach abschalten?
Lebensmittel
Gluten im Weizen, Allergene, Koffein - einige Pflanzen enthalten Inhaltsstoffe, die gesundheitsschädlich oder unverträglich sind. Wäre es n… mehr
Genom-editierte Pflanzen: Was außerhalb Europas schon auf dem Markt ist (oder kurz davor)
Lebensmittel
Genome Editing ist ein völlig neues Verfahren in der Pflanzenzüchtung. Es braucht noch etwas Zeit, bis damit entwickelte Produkte so weit s… mehr
Reform in den USA: Für viele alte und neue Gentechnik-Pflanzen keine Auflagen mehr
Aktuell Meldungen
In der EU wird seit Jahren darum gerungen, in den USA ist sie schon umgesetzt: Eine Reform der Rechtsvorschriften für gentechnisch veränder… mehr
Gemeinschaftsprojekt deutscher Pflanzenzüchter: Mit der Gen-Schere zum pilztoleranten Weizen
Forschung
Über 50 deutsche Pflanzenzüchtungsunternehmen haben 2020 ein gemeinsames Forschungsprojekt (PILTON) gestartet: Sie wollen Weizen mit einer … mehr
CRISPR/Cas: Nobelpreisträgerinnen verlieren Patentstreit
Recht
Die Gen-Schere CRISPR/Cas hat die Lebenswissenschaften revolutioniert – und zugleich zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Es g… mehr
Pflanzen für den Klimawandel: Bessere Erträge bei Hitze und Trockenheit
Forschung
Mit dem Klimawandel wird es heißer und trockener. Kulturpflanzen, die weniger Wasser benötigen, aber dennoch gute Erträge bringen – inzwisc… mehr
Reform der Gentechnik-Gesetze: Nur noch wenige Auflagen für mit neuen Verfahren gezüchtete Pflanzen
Aktuell Meldungen
Nach drei Jahren intensiver Beratung hat die EU-Kommission eine Reform der Gentechnik-Gesetze vorgelegt. Kernpunkt sind Erleichterungen für… mehr
Gene Drives gegen Malaria-Mücken und andere Schädlinge
Forschung
Gene Drives sind eine neue Methode der Gentechnik, mit der die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, Pflanzenschädlingen und invasive Arte… mehr
Besondere Gesetze für genom-editierte Pflanzen? Das Dilemma der Nicht-Unterscheidbarkeit
Aktuell Meldungen
In der EU gelten genom-editierte Pflanzen ausnahmslos als Gentechnik. Ohne Zulassung sind sie verboten. Doch kontrollieren lässt sich das n… mehr